Luftbild AG
Die Luftbildarchäologie ist eine archäologische Suchmethode. Bislang unbekannte vor- und frühgeschichtliche Bodendenkmale sollen aus der Luft erkannt und dokumentiert werden. Wir vom FAN freuen uns über jeden Piloten oder Fluggast, der bei der Luftbild AG mitmacht!
Luftfotos mit fraglichen Befunden - auch von google-earth-Rundflügen - über Niedersachsen nehmen wir jederzeit gern entgegen und melden uns sofort bei den „Findern“.
Die Luftbildarchäologie ist eine LAUNISCHE Wissenschaft; sie funktioniert am besten nach extremen Wetterlagen. Wochenlange Trockenheit im Frühsommer oder das letzte Sonnenlicht im Dezember können zu hervorragenden Ergebnissen führen. Dagegen lässt ein nasses, kaltes Frühjahr die Luftbildarchäologen verzweifeln: alle Flächen sind gleichmäßig grün.
Die Luftbildprospektion ist nicht nur Sache von Experten, alles ist aus dem Flugzeug mit bloßem Auge sichtbar. Jedoch gehört eine gewisse Erfahrung dazu, die vielfältigen Bewuchs- und Farbunterschiede auf den Feldern zu filtern und zu deuten.